Saison 2025/26
SV Gammelsbach mit erneuter Niederlage
Einen wahren Härtetest musste der SV Gammelsbach am vergangenen Sonntag bewältigen und gegen den KOL – Absteiger von der SG Sandbach antreten. Die Gäste begannen druckvoll. Bereits nach 5 Minuten hatte Dennis Uhrig zweimal vergeben. Unter anderem setzte er einen sehenswerten Seitfallzieher an die Latte. In der Folgezeit bekam man den Gast definitiv besser in den Griff, offensive Aktionen blieben aber zunächst Mangelware. So kam es überraschend zu einem Fehlpass in der SG-Hintermannschaft den Robin Kreuzer zur Führung für die Freiensteiner ummünzte. Jedoch noch vor dem Pausenpfiff konnte Robin Heilmann per Foulelfmeter das Ergebnis egalisieren
Nach Wiederanpfiff leistete man sich nun selbst eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft und wiederum Robin Heilmann konnte die Mannschaft vom Breuberger Stadtteil erstmals in Führung bringen. Der SVG blieb aber dran. Und erneut war es Robin Kreuzer, der nachsetzte und das 2:2 markierte.
Insgesamt zeigten die Gäste aber die bessere Spielanlage. 20 Minuten vor Schluss konnte Dennis Uhrig eine unglückliche Kopfballverlängerung zur erneuten SG-Führung nutzen. Die Heimelf warf nun alles nach vorne. Richtig gefährlich wurde man aber nicht mehr. Kurz vor Spielende musste man noch das 2:4 durch Marc-Philip Hansmann hinnehmen.
Zwar steht man nach 2 Spielen noch bei 0 Punkten. Der engagierte Auftritt gegen die spielstarke SG Sandbach sollte aber allen Mut für die kommenden Aufgaben machen.
Die Reserve kam kampflo zu 3 Punkten und steht nun nach 3 Spielen und voller Punkteausbeute im oberen Tabellenbereich.
Am Sonntag kreuzen beide Mannschaften beim FV Mümling-Grumbach ihre Klingen. Die Reserve spielt um 13 Uhr. Um 15 Uhr duellieren sich dann die 1A Mannschaften.
SVG zurück in der Spur
Bereits am letzten Donnerstag musste der SV Gammelsbach beim FC Finkenbach antreten. Nach verschlafener ersten Hälfte geriet man durch Treffer von Julian Daniel Walz und Marlon Werrmann verdient mit 2:0 ins Hintertreffen. Als Patrick Löffler unmittelbar nach Wiederanpfiff gar auf 3:0 erhöhte, schien eine Vorentscheidung gefallen. Man gab sich aber nie auf und könnte das Spielgeschehen zunehmend auf die eigene Seite verlagern. Infolge dessen konnte Nils und Marvin Schneider sowie Timo Zeiler per Foulelfmeter doch noch einen Punkt sicher stellen.
Am Sonntag musste man dann zum FV Mümling-Grumbach. Ähnlich wie Donnerstags zuvor hatte man Probleme im ersten Spielabschnitt. Vor allen Lukas Gebhardt hatte für die Heimelf mehrere Einschussmöglichkeiten. Auf Seiten der Freiensteiner verpasste Robin Kreuzer eine mögliche Führung. Als viele schon mit dem Pausenpfiff rechneten, fasste sich Philipp König ein Herz und traf aus etwa 35 Metern zur Halbzeitführung für Mümling-Grumbach. Wieder konnte man den Schalter im zweiten Spielabschnitt umlegen. Bereits in der 47. Minute verwertete Marvin Schneider einen schönen Pass von Robin Kreuzer und egalisierte damit das Ergebnis. Nun hatte man Ball und Gegner weitestgehend im Griff, und hatte auch einige Chancen zur Führung. Lediglich ein Lattentreffer von Max Bordt stand für die FV zu Buche. 10 Minuten vor Spielende schädelte Sebastian Karb dann freistehend nach einer Ecke zur Führung ein. Quasi mit dem Schlusspfiff stellte erneut Marvin Schneider mit seinem zweiten Treffer den 1:3 Endstand her.
Die Zweite musste ebenfalls in Mümling-Grumbach mit 2:0 erstmals in dieser Saison eine Niederlage quittieren.
Bereits am Freitag spielt man um 18:30 bei der KSG Vielbrunn. An selber Spielstätte spielen am Sonntag um 16 Uhr dann die 1B Mannschaften gegeneinander.
Niederlage gegen den SV Hummetroth
Am Sonntag musste der SV Gammelsbach beim SV Hummetroth 1B antreten. Von Beginn an nahm die Hessenliga – Reserve das Zepter in die Hand und schnürte den SVG weitestgehend in der eigenen Spielhälfte ein. Selbst versuchte man definitiv stabil zu stehen und offensive Aktionen in Kontergelegenheiten zu finden. Man wehrte sich nach Kräften, musste aber bereits zur Halbzeit nach Treffern von Gian Luca Krinke, Rohat Ucar und Florian Delp eine 3:0 Pausenführung für die Heimelf hinnehmen.
Selbes Bild im zweiten Spielabschnitt. In regelmäßigen Abständen konnten Odysseas sowie zweimal Waios Floros des Spielstand auf 6:0 Schrauben. SVG Keeper Marius Lehr konnte dabei noch einen Strafstoß vereiteln. Dem Engagement der Freienstein – Truppe war nichts abzusprechen. Daher ist das Ergebnis vielleicht der eine oder andere Treffer zu hoch. Der Sieg für den SV Hummetroth 1B geht natürlich absolut in Ordnung.
Jetzt heißt es, die positiven Erlebnisse aus dem Spiel mitzunehmen und mit voller Konzentration die nächsten Aufgaben anzugehen.
Die Reserve war am Wochenende spielfrei und rangiert weiterhin auf einem guten 6. Tabellenplatz.
SVG verliert erneut
Am vergangenen Sonntag empfing man auf heimischem Platz die Reserve vom TSV Seckmauern und musste dabei erneut eine Niederlage hinnehmen. Das Spiel begann zerfahren auf beiden Seiten. Vor allen auf Seiten der Gammelsbacher merkte man die Unsicherheit der letzten Wochen an. Leider musste man dann in einer Phase, in der man sich gerade stabilisierte binnen kurzer Zeit einen Doppelpack von der Gruppenligareserve hinnehmen. Zunächst traf Lukas Beutel in Folge eines Freistoßes und kurze Zeit später Niklas Lechner per Foulelfmeter. Dies war gleichbedeutend mit dem Pausenergebnis.
Die Halbzeit schien den Gastgebern gut getan zu haben. Mit viel Torgefahr kam man aus den Kabinen. Zunächst vergab Marvin Schneider noch doppelt, ehe Elias Ulrich nach 10 Minuten den Anschluss herstellen konnte. Leider merkte man in der Folgezeit, die momentane kleine Ergebniskrise. Beste Gelegenheit blieben leider ungenutzt, die Gäste kamen lediglich noch zu einem guten Abschluss durch Benjamin Wüst, so dass es letztendlich beim schmeichelhaften Sieg für den TSV Seckmauern blieb.
Auf alle Fälle muss man aber eine Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt konstatieren. Und wenn man daran anknüpfen kann, wird man zeitnah auch wieder die notwendigen Punkte einfahren können.
Die Reserve musste sich beim verlustpunktfreien Tabellenführer vom TSV Höchst 3 leider mit 1:7 geschlagen geben.
Am Sonntag spielen beide Mannschaften auf fremdem Geläuf. Um 13 Uhr spielt die Reserve bei der SG Nieder Kainsbach. Zeitgleich spielt die 1A beim TSV Höchst 2.
SV Gammelsbach krönt sich zum Meister der B-Liga Odenwald
Bereits an Fronleichnam musste der SVG zum letzten Meisterschaftsspiel bei der Spielvereinigung Kinzigtal antreten. Als aktueller Tabellenführer war die Ausgangssituation klar: bei einem Sieg ist man Meister, bei einer Niederlage würde man aber möglicherweise sogar die Relegation verpassen.
Zunächst sahen die zahlreich mitgereisten SVG – Anhänger einen zähen Spielverlauf. Die Heimelf stand tief und machte es den Freiensteinern schwer. Die wenigen Möglichkeiten
wurden, teilweise überhastet, vergeben. Eigene sporadische Angriffe wurden von der SVG – Defensive ebenfalls gut verteidigt, so dass es mit einem torlosen Remis in die Kabinen ging.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte man zusehends den Druck. Nach etwa einer Stunde war es Routinier Andreas Lorenz vorbehalten den SV Gammelsbach nach einer Ecke auf
die Siegerstraße zu köpfen. Ein Gegentreffer allerdings, würde alles verändern. Und so kam es 10 Minuten vor Spielende fast, als nach einem Getümmel mehrere Abschlussversuche der Kinzigtäler teilweise geblockt werden konnten und der letzte schließlich über dem Tor landete.
Kurz vor Spielende viel schließlich die Entscheidung , als Robin Kreuzer einen Konter per Solo zum vielumjubelten 0:2 Endstand veredelte. Nach dem Abpfiff brachen beim SV Gammelsbach alle Dämme. Nach etlichen Jahren der B-Liga, teilweise sogar C-Liga Zugehörigkeit, kann man kommende Runde endlich wieder in der A-Liga Odenwald spielen.
Die Reserve verlor ihr letztes Spiel beim TSV Bullau mit 6:3, der damit ebenfalls aufsteigt. Nach zwischenzeitlicher Führung war Bullau am Ende eine Nummer zu groß. Neben Doppeltorschütze Jonas Schmidt konnte sich Philipp Götz in die Torschützenliste eintragen.
