Saison 2020/21
SV Gammelsbach - KSG Rai-Breitenbach 2 0:1
Unglückliche Niederlage im Auftaktspiel
Bei schönstem Sommerwetter und reichlich Zuschauern, war der Weg für den Ersten Saisonsieg geebnet. Es war ein faires und ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Der Siegtreffer für die Rai-Breitenbacher in der 60. Spielminute durch Karsten Luft kam sehr glücklich Zustande. Eine Unachtsamkeit in der Gammelsbacher Abwehr besiegelte die erste Heimniederlage 2020. Ein Unentschieden wäre in dieser Partie das gerechtere Ergebnis gewesen.
Die Zweite Mannschaft verlor beim VFR Würzberg 2 mit 3:2.
Es spielten: Simon Sauter, Tim Kaufmann (90. Marc Stellwag), Jannis Krämer, Andreas Lorenz, Timo Zeiler, Nicolai Neuer, Robin Kreuzer, Tim Kreuzer (65.Nils Volk), Michael Gruber, Marvin Schneider, Nils Schneider
KSV Reichelsheim 2 - SV Gammelsbach 1:2
Verdienter Auswärtssieg
Bereits nach 5 Minuten hätten die Freiensteiner durch einen Elfmeter in Führung gehen müssen. Leider wurde diese Chance nicht genutzt. Das Spiel war in der ersten Hälfte ausgeglichen und den Reichelsheimern gelang kurz vor der Pause der Führungstreffer durch Tamino Schaffnit zum 1:0.
In der zweiten Hälfte kamen die Freiensteiner immer besser ins Spiel und erzielten durch Andreas Lorenz den hochverdienten Ausgleich in der 85. Spielminute. Drei Minuten später gab es erneut Elfmeter für die Freiensteiner, den Andreas Lorenz sicher zum 2:1 verwandelte und somit den Auswärtssieg perfekt machte.
Am Sonntag gastiert der SVG im Oberzentderby beim TSV Sensbachtal. Die Mannschaft würde sich über viel Unterstützung der Fans freuen.
Die Zweite Mannschaft der gewann das Derby gegen Türkspor Beerfelden 2 verdient mit 5:1.
Es spielten: Jonas Schmidt, Tim Kaufmann, Jannis Krämer (80. Alexander Schefner), Andreas Lorenz, Timo Zeiler, Nicolai Neuer, Robin Kreuzer, Tim Kreuzer (46.Simon Sauter), Michael Gruber (69. Nils Volk), Marvin Schneider, Nils Schneider
TSV Sensbachtal - SV Gammelsbach 2:0
TSV Günterfürst 2 – SV Gammelsbach 2:1
Zu Beginn war das Spiel ausgeglichen. In der 19. Spielminute kam der TSV völlig überraschend zum 1:0 Führungstreffer durch Jens Bendel. Danach nahmen die Freiensteiner das Spiel in die Hand und vergaben drei Hundertprozentige Chancen. Entweder war der TSV Keeper im Weg, oder das Aluminium verhinderte den zu der Zeit hoch verdienten Ausgleich und Führungstreffer. So ging man mit einem knappen Rückstand in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit dominierten die Freiensteiner weiterhin das Spielgeschehen und drückten auf den Ausgleichstreffer. In dieser Drangperiode nutze der Günterfürster Luke Jochim die sich ihm bietende Gelegenheit und erhöhte in der 75. Minute auf 2:0. Der SVG konnte durch Timo Zeiler in der 83. Minute zwar noch auf 2:1 verkürzen, zu mehr reichte es allerdings nicht mehr.
Es spielten: Simon Sauter, Tim Kaufmann (90. F. Hering), Andreas Lorenz, Timo Zeiler, Nicolai Neuer, Robin Kreuzer, Nils Volk (46. N. Öhlenschläger), Viktor Bauer, Michael Gruber (71. Alexander Schefner), Marvin Schneider, Andreas Schefner
Ersatzbank:
Jonas Schmidt, Alexander Schefner, Fabian Hering, Nikolas Öhlenschläger
Spielvorschau:
Donnerstag 24.09.2020,19 Uhr
Lützel-Wiebelsbach 2 - SV Gammelsbach
Sonntag 27.09.2020,13.00 Uhr
FSV Erbach 2 – SG Beerfelden/Gammelsbach 2
Sonntag 27.09.2020,15.30 Uhr
SV Gammelsbach – TSV Neustadt
TSG Steinbach 2 – SV Gammelsbach 0:0
Am Sonntag waren die Freiensteiner zu Gast bei der TSG Steinbach 2. Beide Teams agierten sehr aktiv, waren dabei aber stets darauf bedacht das Spiel in den eigenen Reihen zu halten. Durch diese vorsichtige Spielweise, kam es kaum zu nennenswerten Torchancen für den SVG. Simon Sauter rettete zum Schluss durch mehrere Glanzparaden seiner Mannschaft wenigstens einen Punkt. Weiter geht es am Sonntag gegen den FV Mümling-Grumbach 2. Die Mannschaft hofft weiterhin auf die zahlreiche Unterstützung der Fans.
Die zweite Mannschaft unterlag der SG Mossautal mit 1:5
Es spielten: Simon Sauter, Tim Kaufmann, Jannis Krämer, Nicolai Neuer, Robin Kreuzer, Tim Kreuzer, Michael Gruber, Marvin Schneider, Andreas Schefner, Nils Schneider, Marius Volk
Ersatzbank:
Jonas Schmidt, Nils Volk, Alexander Schefner, Nikolas Öhlenschläger
SV Gammelsbach - FV Mümling-Grumbach 1:1
Bei herbstlicher werdendem Wetter empfing man am vergangenen Sonntag die Reserve des Gruppenligisten FV Mümling-Grumbach. Die erste Halbzeit verlief von beiden Seiten taktisch sehr diszipliniert, mit leichten Vorteilen für die Heimelf. Chancen blieben auf beiden Seiten aber eher Mangelware. Die größte davon hatten die Einheimischen nach einer halben Stunde zu verzeichnen, als die Kugel nach einem Eckball aus kurzer Distanz nicht im Tor versenkt werden konnte.
Die zweite Halbzeit begann dann perfekt für den SV Gammelsbach. Bereits nach wenigen Sekunden konnte Nils Schneider schön in Szene gesetzt werden und zum viel umjubelten 1:0 einnetzen. Leider verpasste man es in der Folgezeit Ruhe ins Spiel zu bekommen, und man verlor nach und nach die Ordnung im eigenen Spiel. Folgerichtig konnte Andre Eidenmüller per Kopf in der 62. Minute das Ergebnis egalisieren. Gegen Ende des Spiels neutralisierten sich beide Teams und keines konnte sich klare Vorteile verschaffen, sodass es letztendlich beim gerechten Remis geblieben ist.
Die Reserve musste in Breitenbrunn bei der Spielgemeinschaft der SG Rimhorn/Breitenbrunn mit 1:3 die Segel streichen. Ehrentreffer gelang, wie bereits in den Spielen zuvor, Dennis Hemberger.
Es spielten: Simon Sauter, Tim Kaufmann, Jannis Krämer, Nicolai Neuer, Robin Kreuzer (70. Jonas Schmidt), Nils Volk, Michael Gruber, Marvin Schneider, Andreas Schefner, Nils Schneider und Marius Volk. Außerdem gehörten Deniz Mehmed und Alexander Schefner zum Kader.
Vorschau:
Mittwoch, 14.10 19 Uhr: SG Beerfelden/Gammelsbach II – SSV Brensbach II
Sonntag, 18.10 13 Uhr: SG Bad König/Zell II – SG Beerfelden/Gammelsbach II
Sonntag, 18.10 13 Uhr: TV Fränkisch-Crumbach II – SV Gammelsbach
Mittwoch, 21.10 19 Uhr: Spvgg Kinzigtal – SV Gammelsbach (Pokal)
TV Fränkisch-Crumbach 2 – SV Gammelsbach 2:3
Am Sonntag waren die Freiensteiner zu Gast beim Tabellennachbarn aus Fränkisch-Crumbach. Die Mannschaft wusste von Anfang an, dass ein Sieg gegen Fränkisch-Crumbach enorm wichtig war um den Abstiegsplatz zu verlassen. So agierten die Freiensteiner auch von Anfang an. Sie drängten die Mannen von Fr.-Crumbach in deren Hälfte und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen, die anfangs leider wie so oft in letzter Zeit vergeben wurden. In der 34. Spielminute platzte der Knoten und der SVG ging mit 1:0 durch Marvin Schneider in Führung. 5 Minuten später erzielte erneut Marvin Schneider die hochverdiente 2:0 Führung. So ging man beruhigt in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit setzten die Freiensteiner die Fr.-Crumbacher weiterhin unter Druck. In der 53. Spielminute wurde Emiljano Shakalla im Strafraum zu Fall gebracht und es gab Elfmeter für den SVG. Der Gefoulte führte den Strafstoß selbst aus und traf im Nachschuss zum 3:0. Danach wurde man etwas Nachlässig und brachte sich durch ein Eigentor in der 67. Spielminute, so wie durch den Anschlusstreffer durch Maik Treusch in der 72. Spielminute fast um den Sieg. Am Ende war die Konzentration wieder da und man siegte Hochverdient in Fr.-Crumbach. Diesen Aufwind gilt es am Sonntag gegen die SG Nieder-Kainsbach 2 mitzunehmen um ins Mittelfeld der Tabelle aufzuschließen.
Die zweite Mannschaft unterlag der SG Bad König/Zell mit 5:2
Es spielten: Simon Sauter, Tim Kaufmann, Jannis Krämer (74. Tim Kreuzer), Andreas Lorenz, Nicolai Neuer, Michael Gruber, Marvin Schneider, Andreas Schefner, Nils Schneider, Emiljano Shkalla, Marius Volk
Ersatzbank:
Jonas Schmidt, Nils Volk, Tim Kreuzer